Seit Gründung unserer Praxis ist die Mamma-Diagnostik ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Wir verfügen über alle wichtigen diagnostischen Möglichkeiten zur Abklärung von Brusterkrankungen. Dazu stehen uns modernste Geräte zur Verfügung. Seit 2007 sind wir am Mammographie-Screening in der Region Vorpommern beteiligt und seit 2010 leiten Herr Dr. Streckenbach und Frau Dr. Grunwald als Programmverantwortliche Ärzte das Mammographie-Screening in Vorpommern.
Die Mammographie nutzt Röntgenstrahlen, um Veränderungen innerhalb des Brustdrüsengewebes sichtbar zu machen. Sie ist zur Zeit die wichtigste Methode, um frühzeitig einen bösartigen Tumor in der Brust zu erkennen.
Geräte:
GE Seno Essential
Philips Diagnost
Bei der Sonographie bzw. dem Ultraschall werden Schallwellen in den Körper gesandt und aus den zurückgesendeten Wellen können wichtige Informationen über Form und Funktion der unterschiedlichen Körperrregionen abgeleitet werden. Für die Untersuchung der Brust sind leistungsstarke Ultraschallgeräte notwendig mit hochfrequenten Schallköpfen, damit auch kleinste Veränderungen des Drüsengewebes sichtbar werden
Geräte:
GE Loqic 9 (Schallköpfe 5-15 Mhz)
Siemens Antares 2000 (Schallköpfe 5-14 Mhz)
Die Kernspintomographie der Brust ist eine weitere sehr wichtige Methode zur Diagnostik von Brusterkrankungen. Leider ist es kaum möglich, diese Untersuchung über die Krankenkasse abzurechnen. Wir haben die Qualifikation und Genehmigung, bei einigen wenigen Indikationen diese Leistungen über die Krankenkasse abzurechnen.
Bei unklaren Befunden besteht die Möglichkeit eine Gewebeprobe zu entnehmen. Dies geschieht unter lokaler Betäubung und wird durch ein Ultraschallgerät oder ein spezielles Mammographie-System überwacht.
![]() |
Frau Parr |
![]() |
Frau Liermann |
![]() |
Frau Joswig |
![]() |
Frau Meyer |
Radiologische Gemeinschaftspraxis Greifswald Pappelallee 1 17489 Greifswald |
|
Tel | 03834 80450 |
Fax | 03834 804526 |